Sonderführung Sonderausstellung 2025 - Die Fluchtwege des Michael G.
Werden Freiheit und Gleichberechtigung von kulturellen oder religiösen Minderheiten durch politische Macht bedroht, ist die Flucht über die Berge in eine sicherere Region oder in die Berge als „natürliches Exil“ ein im Laufe der Geschichte gängiger Ausweg. Dies hat sich in den letzten 500 Jahren bis in das heutige digitale Zeitalter nicht geändert.
Die in der Ausstellung durch Bilder und Fotografien gezeigten historischen Fluchtwege von Michael Gaismair und seinem Heer 1525/26 sowie aktuellere Fluchtrouten aus dem 20./21. Jahrhundert werden geographisch quasi westlich und östlichvon Bruneck auf zwei Präsentationsorte aufgeteilt: Im LUMEN.Museum
für Bergfotografie am Kronplatz geht es um Graubünden/Gadertal/Padua bzw. Anden/Pyrenäen/Westalpen,auf Burg Heinfels um Zillertal/Salzburg/Osttirol bzw. Krimmler Tauern/Strandzha Gebirge/Kurdistan.
Kurator Dr. Martin Kofler führt durch diesjährige Sonderausstellung auf dem Dach der St. Laurentiuskapelle auf Burg Heinfels.
Burg Heinfels
Beginn:
Zum Kalender hinzufügen